Zwei Personen in traditioneller Kleidung sitzen drinnen und schauen durch ein Teleskop und ein Fernglas. Beide tragen Hüte mit Federschmuck und sind in sitzender Position konzentriert.

Warum wir sind, wer wir sind

Über uns

Vor mehr als 60 Jahren hat Opa Emil Mangweth das heutige Apart Jägerheim erbaut. Die Frage nach dem Namen war schnell geklärt, denn Emil war bis zu seiner Pensionierung leidenschaftlicher Berufsjäger und so entstand das Jägerheim. Aus Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit ist der Name bis heute derselbe und wird es auch noch lange bleiben.

Zwei Männer in traditioneller bayerischer Kleidung, darunter markante Hüte mit Federn, sitzen drinnen. Der ältere Mann lächelt und hält ein Fotoalbum in der Hand, während der jüngere aufmerksam zuhört. Gerahmte Bilder schmücken die Wand hinter ihnen.
Nahaufnahme eines braunen Lederbuchs mit einem geprägten Hirschmuster auf dem Einband, das teilweise auf einem dunkelgrünen Buch ruht. Der geprägte Hirsch weist aufwendige Details auf, die die Textur des Fells und des Geweihs des Tiers einfangen.

Nach seiner Heirat mit Oma Maria begannen sie mit der Vermietung von Zimmern mit Frühstück. In den folgenden Jahren gab es einige Umbauten und Weiterentwicklungen.

Ende der 80er Jahre wurden aus den Zimmern Apartments. Es folgten eine Etage zur Privatnutzung für Tochter Christie und ihre Familie und ein weiteres Apartment. 2014 übernahm Tochter Christine die Vermietung und sorgt seither mit laufenden Renovierungen und liebevollen Details dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.

Das Apart Jägerheim ist nach wie vor ein echter Familienbetrieb. An Christines Seite stehen sowohl ihr Mann Leo, ihre beiden Söhne Paul und Eliah sowie nach wie vor ihre Eltern Emil und Maria, die sie tatkräftig unterstützen.

Ein junger Mensch mit grünem Hut und Jacke lächelt einen älteren Mann mit einem ähnlichen Hut an. Sie sitzen an einem Tisch mit einem großen Buch, einem Fernglas und einem Teleskop. Im Hintergrund sind Skulpturen und ein drapierter Vorhang zu sehen.
Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen zusammen in einem Haus. Der Mann trägt ein weißes Hemd und eine graue Hose, während die Frau ein weißes Oberteil trägt. Sie stehen vor einer Backsteinmauer, über der ein kleiner dekorativer Hirsch hängt.